Düngung
Das ist neu:
- Fragen und Antworten zum Programm Nährstoffvergleich 6.1 (Stand: 22.02.2019)
1 MByte
- Vollzugshinweise zur Umsetzung der Düngeverordnung in Nordrhein-Westfalen (Stand: 22.11.2018)
- Durchschnittliche Nmin-Richtwerte - 5jähriges Mittel zur vorläufigen Verwendung für die Düngebedarfsermitllung (DBE) 2019 (Stand: 07.12.2018)
99 KByte
- Bodenfrost: DWD liefert Prognosen zu Auftautiefen und Frosteindringtiefen (Stand: 21.01.2019)
- Formular: Meldung zur Überlagerung von Nährstoffmengen (Stand: 04.12.2018)
124 KByte
Erläuterungen zur neuen Düngeverordnung und andere Texte zum Düngerecht
PDF-Formulare für die Düngebedarfsermittlung, N- und P-Bedarfsprogramme, Nährstoffvergleich
Zur Umsetzung der Düngeverordnung bietet die LUFA NRW passgenaue Nährstoffuntersuchungen
Der Bericht stellt die Nährstoffzufuhr über Wirtschaftsdünger und die Nährstoffabfuhr durch die geernteten Pflanzen auf Kreisebene gegenüber.
Meldeprogramm Wirtschaftsdünger NRW (Landesverordnung NRW) und Mitteilungspflicht nach WDüngV (Verbringensverordnung des Bundes)
Informationen zu Mengen, Zeitpunkten und Verfahren der Gülle-Düngung